Hypnose- mein schöner Ort

Hypnose lädt dazu ein, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und neue innere Räume zu entdecken, den Blick nach innen zu richten.

Viele Menschen verbinden Hypnose mit Showbühnen, schwingenden Uhren und dem Gefühl, „ausgeliefert“ zu sein. Doch die therapeutische Hypnose ist etwas ganz anderes: Sie ist ein natürlicher Zustand, den jeder Mensch bereits kennt – und sie kann dir helfen, deine eigenen Ressourcen neu zu entdecken.
Als zertifizierte Hypnosetherapeutin begleite ich dich einfühlsam und professionell. In diesem Blog möchte ich dir erklären, was Hypnose wirklich ist, wie sie wirkt und wie du sie bei mir erleben kannst – ob in einer Einzelsitzung, einer Gruppenhypnose oder beim Erlernen von Selbsthypnose.
Was ist Hypnose? Ein natürlicher Bewusstseinszustand
Hypnose ist kein Zauber, sondern ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit. Vielleicht hast du ihn schon erlebt – beim Lesen eines spannenden Buches, beim Tagträumen oder wenn du in einem Film völlig versunken bist.
In der Hypnose tritt die Außenwelt etwas in den Hintergrund, während deine innere Welt lebendig und zugänglich wird. Dieser Zustand erlaubt es, Gedanken, Bilder und Gefühle klarer wahrzunehmen und sie leichter zu verarbeiten.
Dabei gilt: Du bist jederzeit bei vollem Bewusstsein. Hypnose bedeutet nicht, die Kontrolle zu verlieren. Vielmehr öffnet sie dir einen Zugang zu inneren Ressourcen, die oft im Alltag überdeckt sind.

Wie wirkt Hypnose?

Vertrauen in den eigenen inneren Raum
Die Wirkung von Hypnose entfaltet sich vor allem dadurch, dass dein Geist in einen Zustand tritt, in dem er offener für neue Perspektiven und Impulse ist.
In der Hypnosesitzung entsteht eine gemeinsame innere Welt zwischen Therapeutin und Klient:
    •    Suggestionen – also Impulse in Form von Worten, Bildern oder Metaphern – können leichter aufgenommen werden.
    •    Innere Bilder können dabei helfen, Blockaden sanft zu lösen oder neue Sichtweisen zu entwickeln.
    •    Viele Menschen empfinden Hypnose als tiefe Ruhe, verbunden mit einem Gefühl von Vertrauen und Sicherheit.
Wichtig ist: Hypnose ist keine „Fremdsteuerung“. Sie geschieht immer freiwillig und in einem geschützten Rahmen.

Mythen über Hypnose – und die Wahrheit dahinter

Rund um Hypnose gibt es viele Missverständnisse. Hier die häufigsten Mythen – und was wirklich stimmt:
    •    „In Hypnose bin ich willenlos.“
Falsch. Du behältst jederzeit die Kontrolle und kannst eine Sitzung sogar abbrechen, wenn du das möchtest.
    •    „Ich schlafe während der Hypnose.“
Nein. Hypnose ist kein Schlaf, sondern ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit. Viele fühlen sich danach erfrischt, wie nach einem tiefen Entspannungszustand.
    •    „Nur bestimmte Menschen sind hypnotisierbar.“
Jeder Mensch kann in Hypnose gehen – die Tiefe und das Erleben sind individuell, aber der Zugang ist immer möglich.
    •    „Hypnose ist Hokuspokus.“
Therapeutische Hypnose wird seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet und ist ein anerkanntes Verfahren in der Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung.

Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?

Viele Klient:innen sind neugierig, wie eine Sitzung bei mir aussieht. Hier ein Überblick:
    1.    Vorgespräch
Wir besprechen dein Anliegen, deine Wünsche und Fragen. Dabei geht es darum, Vertrauen aufzubauen und deine Ziele klar zu formulieren.
    2.    Einleitung in die Hypnose
Durch Worte und gezielte Aufmerksamkeitshilfen führe ich dich sanft in einen Zustand innerer Ruhe.
    3.    Hypnotische Arbeit
In dieser Phase begleite ich dich mit passenden Suggestionen, Bildern oder Übungen. Du bleibst dabei jederzeit ansprechbar.
    4.    Rückführung in den Wachzustand
Am Ende kehrst du langsam in einen wachen, klaren Zustand zurück – oft verbunden mit innerer Frische und neuer Klarheit.
Einzel-, Gruppen- oder Online-Hypnose: Deine Möglichkeiten
Ich biete verschiedene Wege an, Hypnose bei mir zu erleben:
    •    Einzelsitzungen (Präsenz oder Online)
Individuell auf dein Thema zugeschnitten, vertraulich und in geschütztem Rahmen.
    •    Gruppenhypnose
Gemeinsames Erleben in kleiner Runde – inspirierend und unterstützend.
    •    Selbsthypnose erlernen
Ich zeige dir Techniken, mit denen du Hypnose im Alltag für dich nutzen kannst – jederzeit, ganz unabhängig.
So findest du die Form, die am besten zu dir und deinem Leben passt.

Für wen ist Hypnose geeignet?

Hypnose ist besonders wertvoll für Menschen, die…
    •    neugierig auf ihre innere Welt sind,
    •    Themen bearbeiten möchten, die sie im Alltag belasten,
    •    mehr Ruhe und Klarheit finden wollen,
    •    Blockaden oder alte Muster auf sanfte Weise hinterfragen möchten.
Die wichtigste Voraussetzung ist deine Bereitschaft, dich einzulassen. Hypnose geschieht immer freiwillig – und sie entfaltet ihre Wirkung besonders gut, wenn du offen und vertrauensvoll teilnimmst.
Hypnose Online: Dein sicherer Raum von zu Hause
Viele Menschen sind überrascht, wie wirkungsvoll Hypnose auch online funktioniert. Über eine geschützte Videoplattform begleite ich dich genauso sicher wie in meiner Praxis.
Gerade für Menschen, die wenig Zeit haben oder weit entfernt wohnen, ist Online-Hypnose eine wunderbare Möglichkeit. Alles, was du brauchst, ist ein ruhiger Raum und die Bereitschaft, dich einzulassen.
Selbsthypnose lernen: Dein Werkzeug für den Alltag
Ein besonderes Angebot ist das Erlernen der Selbsthypnose. Dabei zeige ich dir, wie du dich selbst in einen hypnotischen Zustand versetzen kannst – um Entspannung, Fokus oder innere Klarheit jederzeit abrufen zu können.
Viele meiner Klient:innen berichten, dass sie dadurch unabhängiger werden und die Hypnose wie ein persönliches Werkzeug nutzen können.
Hypnose bei mir: Dein sicherer Rahmen für Veränderung
Als zertifizierte Hypnosetherapeutin ist es mir wichtig, dass du dich bei mir jederzeit sicher, gesehen und respektiert fühlst. Jede Sitzung ist ein geschützter Raum, in dem du dich öffnen darfst – ohne Bewertung, ohne Druck.

Meine Haltung:
    •    Hypnose ist Begleitung, keine Bevormundung.
    •    Du entscheidest, wohin die Reise geht.
    •    Ich unterstütze dich mit meinem Wissen, meiner Erfahrung und einem klaren, einfühlsamen Rahmen.
Fazit: Hypnose – dein Weg zu mehr Vertrauen in dich selbst
Hypnose ist eine sanfte und zugleich kraftvolle Möglichkeit, dich mit deinem Inneren zu verbinden. Sie kann dir helfen, neue Perspektiven zu entdecken, Blockaden zu hinterfragen und Vertrauen in deine eigenen Ressourcen zu entwickeln.
Ob in einer Einzelsitzung, einer Gruppenhypnose oder durch das Erlernen von Selbsthypnose – Hypnose eröffnet dir einen Raum, in dem Veränderung möglich wird.

Foto:

Nach oben scrollen